„Hackney Diamonds“ featuret u.a. Lady Gaga, Elton John und Paul McCartney. Auch Stevie Wonder und der verstorbene Drummer Charlie Watts sind zu hören.
Konstanz (mis) – Mit der kürzlichen, von Jimmy Fallon moderierten Pressekonferenz sowie der neuen Single „Angry“ meldeten sich die Rolling Stones mit gewohnt großer Geste zurück. Dass ihr neues Album „Hackney Diamonds“, das am 20. Oktober erscheint, zwölf Songs enthalten wird, verrieten sie dort bereits. Nun kommen die Features ans Licht – und die fallen reichhaltig aus.
Lady Gaga singt mit Mick Jagger „Sweet Sound Of Heaven“, begleitet von Stevie Wonder am Keyboard. Auf „Bite My Head Off“ tritt Beatles-Legende Paul McCartney am Bass in Erscheinung.
Auf „Get Close“ und „Live By The Sword“ gibt sich Elton John am Klavier die Ehre. Auch wenn in den Anfangstagen Nicky Hopkins mal eine Art annektiertes Mitglied der Stones war, hatte die Band nie einen festen Tastenspieler. Dafür aber Stücke fürs Klavier, die zu Hits wurden, etwa „Wild Horses“ und „Angie“. Lady Gaga stand bereits 2012 mit der Band für den Song „Gimme Shelter“ auf der Bühne in New Jersey, und damit bei einem der fünf Konzerte, die die Band zu ihrem 50. Bühnenjubiläum gab.
Auf dem 24. Studioalbum der Roclegenden ist auch Charlie Watts noch auf zwei Songs zu hören. Die Arbeit ohne das Gründungsmitglied sei ungewohnt gewesen, aber mit diesem Gefühl müsse man schon seit seinem Tod klar kommen, erzählte Richards kürzlich in London: „Er ist unser vierter Mann im Bunde, und nun fehlt er.“ Ihn ersetzt der neue Stones-Drummer Steve Jordan. Die beiden Songs mit Watts sind „Live By The Sword“, wo auch Bill Wyman den Bass zupft, und „Mess It Up“.
Tracklist:
- Angry
- Get Close
- Depending On You
- Bite My Head Off
- Whole Wide World
- Dreamy Skies
- Mess It Up
- Live By The Sword
- Driving Me Too Hard
- Tell Me Straight
- Sweet Sounds Of Heaven
- Rolling Stone Blues
Fotos
Lady Gaga, Paul McCartney und Co
Weiterlesen



laut.de-Porträt
Rolling Stones
Schon als Kinder gehen sie in den 1950er Jahren …
