Nach einer Gruppenvergewaltigung wurde das Handy des Opfers gestohlen, was dazu führte, dass die Polizei die mutmaßlichen Täter schnell auf Mallorca identifizierte. Unter den Verdächtigen befanden sich französische und schweizerische Staatsbürger.
Es wird behauptet, dass acht Männer eine 18-jährige Britin auf Mallorca sexuell angegriffen haben. Sechs von ihnen wurden unmittelbar nach der Tat verhaftet, nachdem sie das Handy des Opfers gestohlen hatten und von den Polizisten angerufen wurden, was dazu führte, dass einer der Verdächtigen abnahm.
Die 18-jährige Britin berichtete der Polizei, dass die Männer ihr das Handy weggenommen hatten, während sie in einem Hotelzimmer in Magaluf auf Mallorca sexuell missbraucht wurde.
Laut Berichten von „Última Hora“ wählte ein Beamter der Guardia Civil die Nummer des Opfers, woraufhin einer der Verdächtigen abnahm. Die Polizei und das Opfer warteten dann zusammen mit zwei weiteren Verdächtigen vor dem Hotel, ohne dass diese davon wussten. Schließlich wurden die Franzosen A. G. und A. A., beide 20 Jahre alt, sowie der 18-jährige K. A. festgenommen.
Das Opfer gab auch eine Beschreibung von weiteren Männern, die an dem mutmaßlichen Übergriff beteiligt waren, und die später mithilfe von Hotelüberwachungskameras identifiziert und festgenommen wurden. Unter ihnen befand sich der 20-jährige Schweizer L. H. sowie die Franzosen T. E. (23) und R. C. (26).
Die Kriminalpolizei von Calvià sucht derzeit nach zwei weiteren Verdächtigen, die ebenfalls an dem sexuellen Übergriff auf die Britin beteiligt gewesen sein sollen und von ihr beschrieben wurden.
Es wird vermutet, dass das Opfer während des Vorfalls stark betrunken war, und die Verdächtigen sollen ihre Trunkenheit ausgenutzt haben, um sie auf ihr Zimmer zu bringen und sexuelle Handlungen an ihr vorzunehmen.
Laut „Última Hora“ erinnerte sich das Opfer nicht genau daran, was im Zimmer passiert war, sondern wachte inmitten einer Gruppe von Männern auf, die sie mit ihren Handys filmten, einige davon mit eingeschaltetem Blitz.
Es wurde bekannt, dass die mutmaßlichen Täter mehr als 20 Videos von dem sexuellen Übergriff aufgenommen hatten, und allein auf dem Telefon eines der Männer wurden 13 Aufnahmen gefunden.
Es ist wichtig, derartige Vorfälle ernst zu nehmen und die Strafverfolgung der mutmaßlichen Täter zu unterstützen. In diesem Fall reagierte die Polizei auf Mallorca schnell und konnte einige Verdächtige festnehmen, weil sie das Handy des Opfers gestohlen hatten. Das Opfer berichtete, dass die Täter ihre Trunkenheit ausnutzten, um sexuelle Handlungen an ihr vorzunehmen. Es ist ermutigend zu sehen, dass die Polizei mithilfe der Handynummer des Opfers und in Zusammenarbeit mit diesem Fall aktiv wurde.