Ava Max, Mumford & Sons, David Guetta, Imagine Dragons, Macklemore, Ayliva u.v.a. spielen auf dem Berliner Olympiagelände.
Berlin (laut) – Das Lolla in Berlin ist jedes Jahr einen Besuch wert. Jesse Jo Stark und KC Lights eröffnen das Festival am Samstag bei strahlender Sonne und tollem Spätsommerwetter. An diesem Wochenende sind wie 2022 zwar auch einige deutsche Künstler vertreten, die Headliner sind jedoch große internationale Künstler wie Jason Derulo, Macklemore und David Guetta.
Und das Lollapalooza bietet neben den Stars im Line Up wie immer noch viele andere Aktivitäten und Programm. So war einer der ersten Künstler auf der Alternative Stage der True Crime Podcast Weird Crimes mit seiner Live Show. Und an der Weingarten Stage gab es noch andere abwechslungsreiche Dinge wie Yoga oder ein Rave Workout.
Später am Tag spielen die bei den jüngeren Besuchern beliebten Domiziana und Ski Aggu auf der Perry Stage im Stadion. Auch wenn die Musik bei der Jugend gut ankommt und Bei Aggu etliche Moshpits entstehen, ist musikalisch zu viel Playback und Autotune dabei.
Auf der Main Stage South spielt unterdessen Zara Larsson etliche ihrer Radio-Hits. Die schwedische Pop-Sängerin machte nicht nur einen sehr sympathischen Eindruck, sondern hatte auch ein paar tolle Tänze einstudiert. Auch Ava Max hatte auch viele ihrer Hits dabei wie „Sweet But Psycho“ oder „Kings and Queens“.
An Essens-, Getränke- und Merch-Ständen herrscht beim Lollapalooza kein Mangel, was jedoch auch 2023 wieder fehlt, sind genug Wasserstationen. Diese sind teilweise zu gut versteckt und auf der Karte in der App nicht hinterlegt.
Musikalisch geht es dagegen überzeugend weiter, zunächst mit Mumford & Sons in großer Besetzung mit Blechbläsern und schließlich mit David Guettas DJ Programm samt Pyro, und Feuerwerk und Hits wie „Titanium“ und „Sexy Bitch“.
Letztendlich wieder ein toller Tag auf einem der schönsten Festivals Deutschlands. Das alte Olympiagelände ist einfach ein toller Ort mit viel Charakter und eignet perfekt fürs Lollapalooza.
Fotos
Lollapalooza, 2023
Mumford & Sons, David Guetta, Imagine Dragons, Macklemore u.v.a. auf dem Berliner Olympiagelände.
Weiterlesen
