Unsere Heimat besteht aus dem Hof, dem Stall und dem Acker. Hier, in unserer Nachbarschaft, fühlen wir uns zuhause. Wir unterstützen die Freiwillige Feuerwehr und benötigen keine exklusiven Clubs. Landverbundenheit, ausgelassene Stimmung und selbstverständlich ein Traktor sind die Hauptakteure im zweieinhalb-minütigen Musikvideo „Dorfkinder“ des Influencers Finnel, das einen unwiderstehlichen Ohrwurm erzeugt.
Das Video hat es auf den ersten Platz der TikTok-Deutschland Charts geschafft und Finnel wurde zum „Hot Artist of the Week“ gekürt. Mit fast 4 Millionen Aufrufen auf YouTube führt sein Song „Dorfkinder“ auch die YouTube-Musik-Charts an. Doch am wichtigsten ist der Spaß, den er und sein Team dabei hatten. Dieser Song ist eine Huldigung an die Jugend auf dem Land – von spontanen Biertrinkereien an der Bushaltestelle über die Freude am Traktorfahren bis hin zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr.
Finnel – der Social Media-Star aus ländlichen Gefilden
Finn Lorenzen, bekannt unter seinem echten Namen, ist derzeit einer der populärsten Influencer in Deutschland. Laut virral.de hat er 2 Millionen Follower auf TikTok, rund 470.000 Abonnenten auf YouTube und generiert monatlich über 100 Millionen Videoaufrufe.
In seinem Lied „Dorfkinder“ besingt Finn Lorenzen seine Kindheit auf dem Land. Er ist in Oberbayern aufgewachsen, genauer gesagt im Landkreis Freising, wo auch das Musikvideo gedreht wurde. Obwohl der 18-jährige Social Media-Star jetzt in Köln lebt, zeigt er immer noch seine Liebe zur ländlichen Lebensweise, indem er das Dorfleben feiert und sich humorvoll über das Stadtleben äußert: Er bevorzugt Engelbert Strauss gegenüber Louis Vuitton, Bier statt Lillet und einen 2.000 Hektar großen Bauernhof statt einer Wohnung in einem Hochhaus.
Dorfrocker und Traktorfans auf einem Bulldog
Mehr zum Thema
„Der King“ von Addnfahrer und Dorfrockern feiert die Landwirte
Können Stadtkinder Dorfkinder singen?
Auf Instagram hat sich Finnel eine interessante Challenge ausgedacht: In einem Reel hält er in einer Fußgängerzone junge Leute aus der Stadt an und fordert sie auf, seinen Song „Dorfkinder“ weiterzusingen – und tatsächlich findet er einige begeisterte Teilnehmer. Der glückliche Gewinner erhält ein Paar AirPods.