In letzter Zeit gingen rechte Country-Songs von Jason Aldean und Oliver Anthony viral. Nun hat der Working Class Hero Billy Bragg eine Antwort parat.
London (joga) – Billy Bragg hat schon die neoliberale Politik der britischen Regierung unter Premierministerin Margaret Thatcher kritisiert, seit bald 40 Jahren gilt er als kritischer Kopf und unermüdlicher Kämpfer für die Rechte von Arbeitern. Nun hat er den neun Song „Rich Men Earning North Of A Million“ veröffentlicht und nimmt damit eindeutig Bezug auf einen Country-Track von Oliver Anthony, der in knapp zwei Wochen allein auf YouTube über 30 Millionen Mal angesehen wurde.
Anthonys „Rich Men North Of Richmond“ ist einer von zwei rechtslastigen Country-Songs, die in der letzten Zeit viel Beachtung fanden. Mit seinem Ende Mai erschienenen Lied „Try That In A Small Town“ erreichte Jason Aldean sogar Platz eins der Billboard Charts. Das Video spielt vor der Kulisse des Maury County Courthouse in Columbia in Tennessee, in dem vor knapp 100 Jahren ein Lynchmord an einem jungen Schwarzen verübt wurde.
Im Text prangert Aldean Missstände in der Großstadt an und singt von Kriminellen, die eine Frau aus ihrem Wagen ziehen oder Spirituosen-Läden überfallen. „Du glaubst, du bist cool, wenn du einem Polizisten ins Gesicht spuckst und die US-Flagge anzündest? Versuch das mal in einer Kleinstadt!“ Dort nämlich, so Aldeans kaum verhüllte Drohung, habe er die Waffe seines Großvaters zur Hand. Dazu zeigt das Video ländliche Idylle und Männer mit Jagdgewehren.
Anthony erzählt dagegen aus einer scheinbar linken Perspektive von einer armen Seele und schlechter Bezahlung, und er kennt die Schuldigen: „Diese reichen Männer nördlich von Richmond / Gott weiß, sie alle wollen einfach nur die totale Kontrolle haben.„
Die Verschwörungserzählung von der „totalen Kontrolle“ reichert Anthony mit rechten Mythen an, wenn er der Politik vorwirft, 150 Kilo schwere Sozial-Schmarotzer mit Bonbons durchzufüttern und Kindesmissbrauch zu begünstigen, anstatt sich für Arbeiterrechte einzusetzen. Anthonys Hoffnung: „Ich wünschte, ich könnte einfach aufwachen und alles wäre nicht wahr.„
Auf diese Realitätsflucht bezieht sich Billy Bragg in der Einleitung zu seinem neuen Song, wenn er sagt: „Seit ich diesen Clip gesehen habe, in dem Oliver Anthony sein Lied ‚Rich Men North Of Richmond‘ singt, flüstert mir der Geist von Woody Guthrie ins Ohr. ‚Hilf dem Kerl‘, sagt Woody immer wieder. ‚Lass ihn wissen, dass es einen Weg gibt, mit den Problemen umzugehen, über die er singt.‘„
Wenig überraschend propagiert Bragg Gewerkschaften und andere Organisationsformen für Minderheiten, Arme und Benachteiligte als Mittel gegen die Auswüchse des Kapitalismus. Gemeinsames Handeln sei besser als individualistische Schuldzuweisungen wie das ‚fatshaming‘ in Anthonys Song: „Sie wollen uns spalten, denn gemeinsam sind wir stark.“ Oder, um mit Rio Reiser zu sprechen: „Allein machen sie dich ein.„